This collection features books covering the subjects of Magic and Science from the personal library of the Hamburg art historian and scholar Aby Warburg (1866-1929). These books formed the basis of the Kulturwissenschaftliche Bibliothek Warburg, which was officially opened in 1926 and emigrated to London in 1933-1934.
As suggested by the name of the Library named after him, Warburg had wide-ranging interests in Kulturwissenschaft, a term difficult to translate, but usually rendered as ‘cultural studies’, understood in its widest, anthropological sense. It is well-illustrated here by his collection on Magic and Science (classmark F). Together with Philosophy (A) and Religion (B, G), it makes up the broader category of ‘Orientation’, which deals with man’s attempts to make sense of his place in the world.
Pages
-
-
Antike Zauberbücher
-
Offprint from: Mitteilungen der Schlesischen Gesellschaft für Volkskunde Bd. 22. 1920.
-
-
Antiker Aberglaube
-
von Wilhelm Kroll., With Warburg Institute copy are bound: Die praktischen Folgen des Aberglaubens : mit besonderer Berücksichtigung der Provinz Preussen / von W. Mannhardt. Berlin : C. Habel, 1878. -- Die Macht und Herrschaft des Aberglaubens in seinen vielfachen Erscheinungsformen : populär-wissenschaftliche Vorlesung, gehalten am 29. März 1871 in Schässburg, in Siebenbürgen / [Josef Haltrich]. [S.l. : s.n., 1871]. -- Der Aberglaube als Amulet des Verbrechers gegen seine Ueberführung : ein psychologischer Beitrag zur gerichtlichen Untersuchungskunde aus der neuen und neuesten Criminalpraxis / mitgetheilt vom kreisgerichtsrathe O. Walther zu Sondershaufen. [S.l. : s.n., 1857]. -- Aberglaube und Verbrechen / von Hanns Gross. [S.l. : s.n., 18--?]. Aby Warburg's copy.
-
-
Aparimitāyur-jñāna-nāma-mahāyana-sūtram
-
nach einer nepalesischen Sanskrit-Handschrift mit der tibetischen und chinesischen Version herausgegeben und übersetzt von Max Walleser ... Vorgelegt von Chr. Bartholomae. Mit 5 Tafeln., Bibliographical foot-notes., Nach einer nepalesischen Sanskrit-Handschrift mit der tibetischen und chinesischen Version herausgegeben und übersetzt von Max Walleser
-
-
Apologie du grand oeuure, ou, Elixir des philiosophes, dit vulgairement pierre philosophale
-
Dedication signed: D.B. Aby Warburg's copy., Warburg Institute copy bound with his: Traité des talismans ou figures astrales : dans lequel est montré que leurs effets, & vertus admirables sont naturelles, & enseigné la manière de les faire, & de s'en seruir auec un profit & auantage merueilleux. Paris : Pierre de Bresche et Iacques de Laize-de Bresche, 1668.
Pages